Camping-park Le Suroit


Notes

Notes en détail

  • Tranquillité
    4.1

  • Alimentation / Magasins
    4.4

  • Propreté générale
    4.3

  • Propreté des installations sanitaires
    3.8

  • Conditions de location d'hébergement
    5.0

  • Convivialité
    4.9

  • Infrastructure
    4.1

  • Loisirs et activités
    4.3

  • Lieu
    4.4

  • Rapport qualité/prix
    4.4

  • Installations sanitaires
    3.9

Ce que les invités écrivent

5.0
Alexandra K.
Séjour: Aug 2017
"Familiärer und herzlich geführter Platz - Wir waren in 5 Jahren 3x dort und fahren dieses Jahr wieder. Der Platz wird von einer französisch/deutschen Familie geführt, es gibt keine Sprachbarriere, der Umgang dort ist herzlich und hilfsbereit. In der Hauptsaison sind dort überwiegend Franzosen, dazu Deutsche, Holländer und Briten. Wir finden es schön, dass wir uns dort auch wie in Frankreich fühlen und nicht wie in einer deutschen oder holländischen Camperenklave. Trotzdem hat unser jetzt 10 jähriger Sohn immer deutsche Spielkameraden in seinem Alter gefunden und wir Eltern haben dann und wann abends beim Glas Wein geplaudert. Im Bereich des sehr guten Innen-und Außen Restaurants finden imJuli/August immer wieder Veranstaltungen statt, die mal lauter werden, aber um Mitternacht ist es total ruhig und ohne Veranstaltungen bereits früher - da gibt es kein Gegröhle oder Musik von angetüdderten Campern oder Ballermanntrubel. Die Sanitäranlagen könnten noch etwas zulegen, sind aber wirklich in Ordnung. Der angrenzende Strand ist nur bei Flut richtig gut zum Schwimmen geeignet, aber es gibt so viele herrliche Strände auf der Insel, die man alle mal ausprobieren sollte und der schöne Pool mit Rutschen kann bei Ebbe die Zeit überbrücken. Für Kinder wird viel geboten, die Animateure sollten noch mehr Deutschkenntnisse haben. Shop und Imbiss auf den Platz sind gut und man man muss nicht immer in die Supermärkte. Wir mögen einfach die positive, unaufdringliche, familiäre Stimmung auf dem Platz mit französischem Charme und eher deutscher Organisation ;-)
5.0
Eva S.
Séjour: Jul 2014
"Schönster Platz, den wir gesehen haben - Wir waren im Juli für zwei Wochen auf diesem Platz und werden wohl im nächsten Jahr wieder hinfahren. Der Strand direkt am Platz ist zwar nicht der schönste an der Westküste der Insel - viele Algen, besonders wenn nicht gerade Flut ist - aber etwa zwei Kilometer weiter nördlich ist der schöne Plage des Bonnes, zu dem wir eben gefahren sind. Man kann auch ganz im Süden an den Grand Plage fahren, aber der lohnt unserer Meinung nach nicht unbedingt den weiten Weg, denn bei Ebbe zieht sich das Wasser sehr weit zurück. Der Campingplatz selbst wirkt zunächst etwas ungepflegt, weil viele abgestorbene Äste und Bäume nicht entfernt wurden und so die Vegetation recht gerupft aussieht. Aber vielleicht bin ich da zu verwöhnt aus England. Oder zu kritisch... meinem Mann ist es nicht aufgefallen. Die Plätze sind unterschiedlich groß und unterschiedlich stark beschattet - wir haben uns für's nächste Jahr ein paar Favoriten herausgesucht. Es gibt für die Kinder einen tollen Pool und auch Animation, aber die haben unsere Kinder nicht genutzt. An mehreren Abenden gibt es ein Abendprogramm, aber das ist nicht zu laut und störend. Wir waren ganz hinten auf dem Platz im Bereich Pluton, da bekommt man vom Gewusel vorn am Restaurant, dem Pool und dem Spielplatz nichts mit. Wir hatten bei der fließend deutsch sprechenden (es hat wohl jemand aus Deutschland in die Eigentümerfamilie eingeheiratet oder so ähnlich) Dame am Telefon bei der Reservierung nach einem ruhigen Platz gefragt und sie hat uns einen entsprechenden gegeben. Die Sanitäranlagen sind sauber, es gibt Einzelwaschkabinen und dass man sein Toilettenpapier in Frankreich immer über den Platz tragen muss, daran muss man sich halt gewöhnen. Abends gab es schon mal Engpässe beim Duschen, aber das kann man sich ja entsprechend einteilen. Wir haben uns einige andere Plätze auf der Insel angesehen, nachdem uns klar war, dass wir wohl im nächsten Jahr wegen des phantastischen Wetters wieder in diese Ecke der Atlantikküste wollen. Viele sind entweder viel größer, was uns nicht zusagt und/oder haben sich inzwischen vor allem auf die Vermietung von mobile homes eingestellt, so dass von einem echten Campingplatz nicht die Rede sein kann. Die kleineren, die uns Eltern auch recht wären, bieten nicht so viel für die Kinder, sind aber für Paare, die ihre Ruhe haben wollen, eine Alternative. So wird es im nächsten Jahr wieder Le Suroit werden.

Il y a 3 d'avis de campeurs en plus.

Voir tous les avis

Activités recommandées par les voyageurs

Cyclisme (6 Visiteurs)
Relaxant (5 Visiteurs)
Nourriture/Boisson (4 Visiteurs)

Natation
(4 Visiteurs)
Tourisme
(3 Visiteurs)
Culture
(2 Visiteurs)
Pêche
(1 Visiteur)
Équitation
(1 Visiteur)
Vélo de montagne
(1 Visiteur)
Surf
(1 Visiteur)
Spa
(1 Visiteur)

Évalué par les clients comme "Convient pour"

5.0
Visiteurs avec chiens
4.8
Visiteurs avec tentes
4.8
Couples
4.7
Seniors
4.3
Familles avec enfants de moins de 12 ans
4.3
Familles avec enfants de moins de 6 ans
4.1
Familles avec enfants de moins de 18 ans
3.3
Groupes de jeunes

Description

Profil

Pas encore de description.

  • Catégorie Camping:
Proposer un changement

Prix de référence

CampingCard logoCampingCard ACSI23,00 €

Lieu

map
4.4

Adresse

17190 Saint Georges d'oléron
France
Coordonnées GPS
Lat 45.94833, Long -1.37166
Obtenir l'itinéraire
Proposer un changement

Contact

Camping-park Le Suroit

Questions fréquentes

Les chiens sont-ils autorisés au camping Camping-park Le Suroit ?
Quand Camping-park Le Suroit est-il ouvert ?
Le Camping-park Le Suroit est-il adapté aux familles ?
Quelle est la note attribuée au Camping-park Le Suroit ?
Y a-t-il des commerces à proximité du Camping-park Le Suroit ?
À quelle distance se trouve la ville la plus proche de Camping-park Le Suroit ?
Quelles options de restauration sont offertes par Camping-park Le Suroit ?
Y a-t-il du wifi ou un accès à internet sur le site du Camping-park Le Suroit ?
Le Camping-park Le Suroit est-il accessible aux personnes à mobilité réduite ?
De combien d'emplacements Camping-park Le Suroit dispose-t-il ?
Quelle est la taille du Camping-park Le Suroit ?
Combien coûte un séjour au Camping-park Le Suroit ?
Le Camping-park Le Suroit accepte-t-il la CampingCard ACSI ?